
Georg P. Christian:
Von Exuberance zu Protuberance Negativer irrationaler Überschwang und spekulativer Empirismus  Die Logik des Plans als Weg zur Wahrheit des spekulativen Empirismus - Vorbemerkung zu einer philosophischen Abhandlung aus dem Universum des Euphorion Verlages von Hans Imhoff von Peter G. Spengler 

David Hartstein: De Pace Fidei - Orient und Okzident in Weimar »In der Welt des Menschen gibt es kein absolutes Anderssein«  Die Rede des iranischen Präsidenten Mohammed Khatami in Weimar am 12.7.2000  Toscanellis Brief über den westlichen Weg De Ludo Globi 

Andre Gunder Frank: reOrient Weltwirtschaft im asiatischen Zeitalter  Kernschmelze oder Wiederaufstieg in Asien - Geleitwort zu ReOrient für deutsche Leser 

Die Schwankungsanfälligkeit des IWF-Systems Ein Bericht von Georg P. Christian
Im Jahr 1988, zur Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Berlin, hatten sich die Studien von Zeitfragen letztmals ausführlich mit »Fakten zur Schuldenkrise«, mit »Kampagne und Gegenkongreß« sowie mit der Enzyklika Johannes Pauls II über die “Strukturen der Sünde” befaßt. (Heft 3/1988). Der Bericht schlägt die Brücke zwischen den Umwälzungen Ende der 80er Jahre zum
derzeitigen Zustand des Weltwirtschaftssystems. Lesen Sie hier bitte weiter 
|